zerteilen

zerteilen

* * *

zer|tei|len 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \zerteilen in Teile zerlegen, in Stücke teilen
II 〈V. refl.〉 sich \zerteilen in Teile auseinanderfallen, sich in Teile auflösen, sich aufteilen, sich gliedern ● ich habe so viel zu tun, ich könnte mich \zerteilen! 〈umg.〉; der Baumstamm zerteilt sich in viele Äste

* * *

zer|tei|len <sw. V.; hat [mhd. zerteilen, ahd. ziteilen]:
1. (durch Brechen, Schneiden, Reißen o. Ä.) in Stücke teilen, aufteilen, zerlegen:
den Braten, ein Stück Stoff z.;
Ü ich kann mich doch nicht z. (ugs. scherzh.; kann doch nicht mehrere Sachen zugleich tun, an verschiedenen Stellen zugleich sein).
2. <z. + sich> auseinandergehen, sich auflösen:
der Nebel zerteilte sich.

* * *

zer|tei|len <sw. V.; hat [mhd. zerteilen, ahd. ziteilen]: 1. (durch Brechen, Schneiden, Reißen o. Ä.) in Stücke teilen, aufteilen, zerlegen: den Braten, ein Stück Stoff z.; Ü das Boot begann das ... Wasser zu z. (Hartung, Junitag 58); ein schwarzer Strich, der eine Strecke weit die selige Bläue zerteilte (Gaiser, Jagd 199); So saß sie ..., während sie das Pendel die Zeit z. hörte (A. Zweig, Claudia 82); ich kann mich doch nicht z. (ugs. scherzh.; kann doch nicht mehrere Sachen zugleich tun, an verschiedenen Stellen zugleich sein). 2. <z. + sich> auseinander gehen, sich ↑auflösen (1 b): der Nebel zerteilte sich; auf die Wasserfläche, die in stetem Sog sich zerteilte und furchte und um die Brückenpfeiler spülte (Fries, Weg 156).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zerteilen — ↑diduzieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zerteilen — V. (Aufbaustufe) etw. durch Brechen, Schneiden o. Ä. in Stücke zerlegen Synonyme: teilen, zertrennen Beispiel: Sie hat den Braten in kleine Portionen zerteilt …   Extremes Deutsch

  • Zerteilen — DIN 8588 Bereich Fertigungsverfahren Trennen Titel Zerteilen Kurzbeschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • zerteilen — [auf]spalten, [auf]teilen, trennen, zergliedern, zerlegen, zertrennen; (bildungsspr.): fraktionieren; (bildungsspr., Fachspr.): segmentieren; (Kochkunst): tranchieren; (bes. Wirtsch.): [auf]splitten. sich zerteilen sich auflösen, [in seine… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerteilen — zer·tei·len; zerteilte, hat zerteilt; [Vt] 1 etwas zerteilen etwas meist durch Schneiden, Brechen o.Ä. in mehrere Stücke teilen <Fleisch, Geflügel zerteilen; ein Fluss zerteilt das Land>; [Vr] 2 etwas zerteilt sich etwas löst sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zerteilen — laužymas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. break; breakage; cracking vok. Brechen, n; Zerlegen, n; Zerteilen, n rus. ломка, f; разламывание, n pranc. brisement, m; découpage, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Zerteilen von Wafern — plokštelių laužymas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. slice breakage vok. Brechen von Wafern, n; Zerteilen von Wafern, n rus. разламывание пластин, n pranc. cassure des tranches, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Zerteilen von geritzten Wafern — suraižytos plokštelės laužymas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. chocolate breaking; die separation vok. Brechen von geritzten Wafern, n; Chipvereinzelung, f; Zerteilen von geritzten Wafern, n rus. разламывание пластины на… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • zerteilen — zerteilenv sichnichtzerteilenkönnen=nichtgleichzeitigüberallseinkönnen.Analogzu⇨zerreißen4u.6.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zerteilen — zerdeile …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”